Viele junge und unerfahrene Trompeter haben große Schwierigkeiten mit der Positionierung des Daumens der rechten Hand.
Der Däumling schafft Abhilfe! Der Daumen der rechten Hand findet in bequemer Lage eine Position vor dem 1. Ventil und hält somit die Finger in optimalem Abstand zu den Ventilen. Die Hand nimmt somit eine, von vielen Lehrern bevorzugte, Greifposition ein, die man auch hat, wenn man einen Ball greift. Vorteile des Däumlings: - bringt die rechte Hand beim Trompetenspiel in die korrekte Stellung - beugt dem "Hängenbleiben" der Ventile durch verbesserte Druckführung vor - fördert die Geläufigkeit der Finger der rechten Hand - schützt vor verkrampfter Haltung der Hand und Problemen mit Sehnenschmerzen - sorgt für eine akkurate Armhaltung und dadurch für einen freieren Luftfluss - sehr gut geeignet für Anfänger und junge und ältere Spieler
Der Trompeten “Däumling” ist ein kleines Hilfsmittel aus PLA Polymer Filament für die korrekte Stellung der rechten Hand. Es wird einfach zwischen dem ersten und zweiten Ventil der Trompete eingeklemmt und bietet einen definierten Haltepunkt für den Daumen der rechten Hand. Das sorgt dafür, daß die Fingerkuppen auf den Ventilknöpfen zum Liegen kommen und die Ventile sauber von oben gedrückt werden. Viele Pädagogen achten schon von Anfang an auf einen korrekte Haltung der Finger und korrigieren immer wieder die falsche Bedienung der Ventile. Der Trompeten “Däumling” soll ab sofort einen Hilfestellung für diesen Aspekt des Trompetenspiels bieten. Entwickelt wurde er gemeinsam mit dem Trompeter und Musiktherapeuten Christoph Weber vom MUTZ Mayen (Musik und Therapiezentrum). Seine Idee setzte er gemeinsam mit dem Instrumentenmacher Tobias Jacobs vom Bläserstudio Koblenz in ein serienreifes Produkt um. |
|
Auszug aus einer Betrachtung von www.Trompete-Spielen-Lernen.de: “Zunächst einige Gedanken zur physiologisch sinnvollen Haltung der Finger. Es ist oft am besten sich an alltäglichen, „natürlichen“ Bewegungen zu orientieren, wie dem Greifen eines Apfels beispielsweise. Die Form der Hand sollte also ungefähr so sein und die Finger sollten abwärts gedrückt werden, weil das der Physiologie entspricht und deswegen am ökonomischsten und auch am schnellsten ist. "Der Trompetendäumling" Informationen und Bezug unter: www.mitz-mayen.de oder: www.trompete-daeumling.de |
|